EFT – Klopfen hilft

EFT-Begründer Gary Craig
EFT steht für Emotional Freedom Technique (TM) und ist eine neuartige, vom Amerikaner Gary Craig weiter entwickelte Methode zur Lösung energetischer Blockaden. EFT geht davon aus, dass der Grund für Störungen, negative Gefühle, Schmerzen, etc. eine Unterbrechung im Energiefluss des Körpers ist.
Diese Unterbrechung ist eine Blockade. Beklopfen bestimmter Akupunkturpunkte kombiniert mit der genauen Formulierung des Themas führt zur nachhaltigen Lösung der Blockade. Eine Behandlung dauert ca. 60 Minuten. Eine Kostenbeteiligung wird von den Krankenkassen noch nicht geleistet
Wollen Sie mehr über EFT erfahren?
Katsutoshi Usagi ...
...ist CEO bei einem Unternehmen der Energiebranche. In drei Wochen findet das jährliche Meeting statt. Er bekommt schweissnasse Hände und eine Zitterstimme, wenn er daran denkt, nach Osaka zu fliegen und dort vor 2000 Leuten ein stündiges Referat halten zu müssen. In einer Gesundheitszeitschrift liest er über EFT. Mit sanftem Klopfen auf Meridianpunkte, begleitet von präzisen Sätzen sind schon viele Blockaden gelöst worden. Er hat nichts zu verlieren, denn blamieren will er sich nicht. Er vereinbart einen Termin. Zusammen mit der Therapeutin machen sie eine geistige Reise, um herauszufinden, was genau die Flugangst auslöst. Den Flug zu buchen ist für ihn noch ok. Dann kommt das Packen, da wird er gleich unglaublich nervös. Aha, hier liegt also die Ursache der Panik. Nicht das Fliegen, sondern das Vertraute zu verlassen bereitet ihm Schwierigkeiten. Der Stressmarker sinkt von 10 auf 2, Usagi blickt zuversichtlich auf seine Reise. den Stress mit dem Sprechen vor Publikum, werden sie in der nächsten Sitzung angehen, hoffentlich genauso erfolgreich.
